{"type":"presetElement", "config":{"type":"header"}}

Osteosophie
Im Mittelpunkt der ganze Mensch

Die ganzheitliche Betrachtung und Be-Handlung des Menschen mit seinen Dysbalancen und Erkrankungen, ist mir für meine Arlesheimer Praxistätigkeit ein Herzensanliegen.

Grundlagen

  • Die im Menschen wirksamen Kräfte der Selbstheilung und der inneren Weisheit zu unterstützen und bewußt werden zu lassen, bilden ein wesentliches Element in meiner ganzheitlichen Therapie.
  • In dem Wahrnehmen und Verstehen der eigenen Zusammenhänge im Gesamtorganismus liegt ein Schlüssel zur Veränderung.
  • Die differenzierte Einzelbehandlung der dreidimensionalen, myofaszialen Funktionsketten von "Kopf bis Fuss", erlebe ich dabei als besonders hilfreich.
  • Individuelle Übungsfolgen in Verbindung mit dem Atem, vertiefen die Wirkung der Selbstheilungskräfte und das bewußt werden der eigenen Gestaltungskraft für den Alltagstransfer.

Osteosophie


  • Seit Anfang der 90er Jahre arbeite ich konsequent auf der Grundlage der vier Wesensglieder des Menschen.

  • Aus meiner langjährigen Berufserfahrung und vielfältigen Ausbildungen habe ich das Gesamtkonzept der Osteosophie entwickelt.

  • Es erweitert die Grundlage für meine Therapie im Rahmen meiner Arlesheimer Praxistätigkeit.

  • Im Bild der Osteosophie drückt sich für mich die weisheitsvolle Verbindung zwischen dem sichtbaren und dem unsichtbaren Menschen aus.

  • Mit dieser Betrachtung erlebe ich eine weitere Unterstützung der Gesundheit im Verstehen und Behandeln des ganzen Menschen in seinen Lebenswirklichkeiten.


„Der Tempel das ist der Mensch.
Der Mensch der in seiner Seele den Geist empfängt.“

Rudolf Steiner 1913

„Wie alles sich zum Ganzen webt,
eins in dem andern wirkt und lebt.“

Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832